Caro G.
Nach anfänglicher Skepsis hat mich Impro spielen ziemlich schnell in seinen Bann gezogen. Spontan sein zu müssen bedeutet loslassen, die Ideen und Gedanken die gerade kommen sofort preiszugeben und "Fehler machen mögen". Ein gutes Training um den Kopf frei zu kriegen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Außerdem extrem gut für die Lachmuskeln. Und in einer netten Truppe macht es doppelt so viel Spaß.
Edda
Einen ungewissen Schritt zu wagen eröffnet tausend Möglichkeiten - nicht nur im wahren Leben, sondern auch beim Theater. Es ist unglaublich, welche Szenen entstehen können, wenn man völlig konzeptfrei die Bühne betritt, sich einfach mal fallen lässt und schaut, wohin einen spontane Ideen, verrückte Gedanken, überwältigende Emotionen und geniale Mitspieler tragen können. Improtheater ist für mich mehr als nur ein Hobby – es ist eine Lebensphilosophie.
Ilse
Impro: spontan und unerwartet, spannend und oftmals urkomisch. Es kann alles beinhalten: Ruhe und Bewegung, Worte, Gesten, ja sogar Töne. Du weißt nie, was die Anderen sagen oder tun werden. Ja noch nicht einmal, wie du selbst reagieren wirst. Eine Herausforderung in jedem Moment: So wie das Leben!
Theater war schon immer (m)ein Thema. 2015 hat mich DRAMA light mit der Improvisiererei begeistert und seitdem besuche ich Workshops und Auftritte. Vor allem möchte ich mich gerne mit anderen Gruppen vernetzen und - immer Spaß haben!
Impro spielen macht einfach nur tierisch viel Spaß! Die Ideen anderer Spieler aufgreifen, gemeinsam etwas schaffen und die Zuschauer begeistern!